
Schweißdrüsenbehandlung MiraDry
Mehr Lebensqualität mit der MiraDry Schweißdrüsenbehandlung
Schwitzen bei körperlicher Anstrengung oder Hitze ist ein normaler Vorgang. Kommt es jedoch zu einer übermäßigen Schweißbildung an bestimmten Stellen – meist in den Achseln und ohne erkennbaren Grund – liegt eine axilläre Hyperhidrose vor. Diese Schweißattacken sind für Betroffene im Alltag äußerst belastend, da dies bis zur sozialen Ausgrenzung führen kann. Antitranspirante und Deo helfen gegen die Schweißflecken auf der Kleidung kaum.
Eine dauerhafte Lösung für die axilläre Hyperhidrose stellt die Schweißdrüsenbehandlung dar. Dr. Jörg Dabernig bietet mit der MiraDry-Methode eine wirksame Behandlung, die sofort und endgültig von übermäßigem Schwitzen in den Achseln befreit.
Ursachen und Symptome
Übermäßiges Schwitzen in den Achseln ohne natürliche Auslöser wie hohe Temperatur, Sport oder Aufregung wird als axilläre Hyperhidrose bezeichnet. Dabei sorgt die starke Schweißproduktion bei den Betroffenen nicht nur für sichtbare Flecken auf der Kleidung, sondern auch für Schweißgeruch. Dieser Zustand ist äußerst belastend, da man sich schämt und sich auch in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlt. Die Konsequenzen gehen bis zur sozialen Isolation, beim Auftreten im Jugendalter kann Mobbing entstehen. Die gute Nachricht: Mit axillärer Hyperhidrose muss man nicht leben. Eine schonende und erfolgreiche Methode bietet die MiraDry Schweißdrüsenbehandlung. Schon mit einer Sitzung verbessert diese Therapie Ihre Lebensqualität!
Individuelles Beratungsgespräch zur Schweißdrüsenbehandlung
Leiden Sie unter axillärer Hyperhidrose und möchten sich unverbindlich über die Möglichkeiten einer Behandlung informieren? Dr. Jörg Dabernig bietet für Interessierte ein kostenloses Beratungsgespräch an. Bei der Beratung geht er einfühlsam und diskret auf Zweifel und Unsicherheiten ein, informiert über die Schweißdrüsenbehandlung mit MiraDry und beantwortet gerne alle Fragen.
Behandlungsmethode
Die MiraDry Schweißdrüsenbehandlung wurde für die schonende und dauerhafte Behandlung von übermäßig starkem Schwitzen entwickelt. Der beeindruckende Effekt: Über 80 Prozent der Betroffene benötigen nur eine einzige Sitzung, um die axilläre Hyperhidrose zu beheben. Möglich ist eine Wiederholung der Behandlung nach drei Monaten.
So funktioniert die Behandlungsmethode MiraDry: Mikrowellen-Energie wird in den axillären Bereich eingebracht. Damit werden die in den Achseln befindlichen Schweißdrüsen entfernt. Die Schweißbildung in den Achseln wird damit erheblich reduziert – und das langfristig. Da sich die MiraDry Behandlung auch auf die Haarwurzeln auswirkt, reduzieren sich als positiver Nebeneffekt auch die Achselhaare. Die Kühlfunktion des Körpers wird übrigens nicht beeinflusst. Im Körper gibt es insgesamt über vier Millionen Schweißdrüsen, und nur zwei Prozent davon sind in der Achsel. MiraDry ist auch für die Anwendung auf anderen Körperpartien geeignet, wie etwa am Rücken.
Vorteile
Behandlungsablauf
Vor der Schweißdrüsenbehandlung mit MiraDry wird die Achsel örtlich betäubt. Dann werden mit dem MiraDry Handstück gezielt Mikrowellen aktiviert, die in die Achsel eindringen und dort die Schweißdrüsen und Haarwurzeln entfernen. Meistens reicht schon eine Sitzung. Bei Bedarf kann die Behandlung nach drei Monaten wiederholt werden. Spätestens nach der zweiten Sitzung gehört die axilläre Hyperhidrose der Vergangenheit an.
Die Schweißdrüsenbehandlung findet ambulant statt, man kann also direkt danach wieder nach Hause. Mit einer Ausfallzeit ist nicht zu rechnen. Gegen eventuell auftretende leichte Schmerzen helfen gängige Schmerzmittel. Kühlpads beugen Schwellungen vor. Selten kommt es in der Achsel und an den Oberarmen nach der Behandlung zu einer Veränderung des Empfindens, dieses Phänomen verschwindet jedoch rasch wieder. Schon nach ein paar Tagen ist Sport wieder erlaubt.
Kosten einer Schweißdrüsenbehandlung
Preis | 1.790,- |