Intimchirurgie

Intimchirurgie

Dank Intimchirurgie zu einem positiven Körpergefühl

Sich selbst attraktiv und schön zu finden ist essenziell für das psychische Wohlbefinden. Das schließt auch den weiblichen Intimbereich mit ein. Wenn die Intimzone als unästhetisch empfunden wird, kann dies dazu führen, dass man sich schämt und im Sexualleben gehemmt ist. Wird die psychische Belastung zu stark, bietet die Intimchirurgie einen Ausweg: Durch einen ästhetisch-chirurgischen Eingriff kann der optische Makel behoben werden und damit ein völlig neues Selbstbewusstsein entstehen.

Veränderungen im Intimbereich können aber auch zu körperlichen Beschwerden und Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit führen. Hier verhilft die moderne Schönheitschirurgie zur Linderung der Beschwerden und zu mehr Lebensqualität.

Ursachen und Symptome

Im Bereich der Intimchirurgie werden ästhetische Eingriffe durchgeführt, die die äußeren Schamlippen, inneren Schamlippen oder den Venushügel betreffen. Angeborene oder im Laufe der Jahre entstandene physische Veränderungen werden mit modernsten Operationstechniken behoben. Damit wird der Frau ihr Attraktivitätsempfinden zurückgegeben, das unter dem individuell wahrgenommenen Makel leiden kann. Die Intimzone stellt einen wichtigen Aspekt im Sexualleben da. Damit gehören mit dem Eingriff auch entsprechende physische oder psychisch erlebte Einschränkungen der Vergangenheit an.

Individuelles Beratungsgespräch zur Intimchirurgie

Die Intimzone ist eine sehr private Körperregion und es ist für Betroffene nicht immer leicht, den ersten Schritt auf dem Weg zu einem chirurgischen Eingriff zu gehen. Dr. Jörg Dabernig hat sich durch seine Kompetenz und jahrelange Erfahrung als Spezialist im Bereich der Intimchirurgie etabliert und bietet für Interessierte ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch an. In diskreter Atmosphäre und mit viel Empathie geht der Salzburger Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie bei der Beratung zur Intimchirurgie auf alle Fragen, Ängste und Unsicherheiten ein. Er zeigt mithilfe von Bildmaterial anschaulich, welche Resultate möglich sind und erstellt einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dabei stehen die Wünsche der Patientin stets an erster Stelle.

Behandlungsmethoden

Die Intimchirurgie bietet unterschiedliche Behandlungsmethoden, die auch in Kombination durchgeführt werden können. Ziel ist nicht das Erfüllen eines Schönheitsideals, sondern die individuell perfekte Lösung, die auf den Körper, auf die Gegebenheiten und auf die Wünsche der Patientin abgestimmt ist. So erreicht Dr. Jörg Dabernig mit einem Eingriff im Bereich der Intimchirurgie hervorragende Resultate und verhilft der Patientin zu einem völlig neuen Lebensgefühl. Endlich wieder mit dem Körper in Einklang sein!

Schamlippenvergrößerung

Die Labien bzw. Schamlippen gehören zu den äußeren Genitalorganen der Frau. Die äußeren Schamlippen bedecken den Scheideneingang sowie die äußere Öffnung der Harnröhre. Damit schützt sie diesen Bereich vor Austrocknung, Fremdkörpern und Entzündungen. In jedem Alter können Veränderungen der äußeren Schamlippen auftreten, etwa durch altersbedingten Volumenverlust oder durch eine genetisch bedingte, zu schwache Ausbildung. Bei einer beeinträchtigten Schutzfunktion können Scheideninfektionen entstehen. Wird der Intimbereich nicht mehr als ästhetisch wahrgenommen, kann dies außerdem zu einem psychischen Leidensdruck führen. Eine Schamlippenvergrößerung korrigiert die äußeren Labien, indem Hyaluron oder Eigenfett als Filler verwendet werden. Sie sehen nach dem Eingriff wieder praller aus, der gesamte Intimbereich wirkt verjüngt.

Schamlippenverkleinerung

Eine Verkleinerung der Labien bzw. inneren Schamlippen wird vorgenommen, wenn diese übermäßig vergrößert sind. Grundsätzlich werden die inneren Schamlippen von den äußeren bedeckt. Ist dies nicht der Fall, sind die inneren Schamlippen mitunter auch im Stehen noch zu sehen – dies empfinden viele Frauen als unangenehm und unästhetisch. Auch funktionelle Probleme beim Sport, eine Neigung zu Entzündungen oder Schmerzen können die Folge sein. Eine Schamlippenverkleinerung ist ein häufig durchgeführter Eingriff. Das überschüssige Gewebe der inneren Schamlippen wird dabei chirurgisch entfernt und die Größe der Labien angepasst.

Venushügel Korrektur

Der Venushügel oder Schamhügel liegt oberhalb der Schamlippen und des Schambeins. Eine vermehrte Fettablagerung in diesem Bereich kann den Venushügel vergrößern. Das kann die Folge von starker Gewichtszunahme, genetischer Veranlagung oder einer hormonellen Veränderung, z. B. Wechsel, sein. Die Venushügelkorrektur ist ein einfacher chirurgischer Eingriff, bei dem das überschüssige subkutane Fett wie bei einer Fettabsaugung entfernt wird. Der Bereich wird anschließend neu modelliert und das optische Erscheinungsbild harmonisiert.

Behandlungsablauf

Vorbereitung für die Intimchirurgie

Dr. Jörg Dabernig entwickelt für jede Patientin ein individuelles Behandlungskonzept. Ziel ist ein harmonisches Gesamtbild des Intimbereichs. Die Schamlippen- und Venushügelkorrektur umfasst ein Gebiet, in dem Dr. Jörg Dabernig große Erfahrung aufweist. So hat er schon für unzählige Patientinnen hervorragende Resultate erzielt. Als Vorbereitung auf die Wunschbehandlung dienen eine umfassende Anamnese und ein detailliertes Beratungsgespräch.

Die Behandlung

Operationen in der Intimchirurgie werden üblicherweise unter Narkose durchgeführt und sind schmerzfrei. Auf Wunsch ist der Eingriff auch ambulant möglich. Die Venushügel- oder Schamlippenkorrektur dauert ca. 60 Minuten. Dabei werden selbstauflösende Fäden verwendet. Nach dem Eingriff sollte vier bis sechs Wochen auf Sport verzichtet werden. Dr. Jörg Dabernig begleitet die Patientin vom Erstgespräch bis zu den Nachsorge- und Kontrollterminen.

Kosten der Intimchirurgie

Schamlippenverkleinerungab 4.200,-
Fettaugmentation der äußeren Schamlippenab 1.500,-
Liposuktion (Fettabsaugung) Venushügelab 2.000,-

Dr. med. Jörg Dabernig

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Jörg Dabernig

Termin bei Dr. Dabernig vereinbaren